KälteanlagentechnikerIn
Sie werden zur Fachkraft ausgebildet, um Kälteanlagen oder Klimaanlagen zu planen und zu reparieren. Ihre Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Berufsschule für Maschinen-, Fertigungstechnik und Elektronik (MFE). Den praktischen Teil lernen Sie in Wiener Fachbetrieben. Die Ausbildung ist kostenlos.
Die Voraussetzungen
- Haupt-Wohnsitz in Wien
- beim AMS Wien (Arbeitsmarktservice) gemeldet
- Mindestalter 20 Jahre
- mind. 12 Monate berufliche und/oder schulische Erfahrung in einem der folgenden Bereiche: z.B. Kälteanlagen-Technik, GWH-Installationstechnik, Elektro-Technik, Elektronik, Mechanik, KFZ-Technik, Automatisierungstechnik
- zeitlich flexibel
- gute Deutsch-Kenntnisse (mindestens B1-Niveau)
- Service-Orientierung
- körperliche Belastbarkeit
Ich würde jederzeit die Ausbildung über den waff weiterempfehlen. Für mich war es eine einmalige Chance mich auch in meinem Alter noch neu umorientieren zu können.
Rade K.
Rade K. hat die Ausbildung zum Klimatechniker gemacht:
„Die Ausbildung zum Kälteanlagentechniker ist eine umfangreiche und vielseitige Ausbildung. Sie verbindet Wissen und Tätigkeiten aus vielen Berufen miteinander: Mechaniker, Elektriker, Regel- und Steuerungstechniker, Installateur, Klima- und Heizungstechniker. Gerade das macht die Ausbildung und den Job so vielseitig und interessant für mich.“
Zu seinem Wunschberuf kam Herr K. mit Hilfe des waff-Angebots Jobs PLUS Ausbildung: „Auch möchte ich hier noch anmerken, dass ich mich bedanken möchte bei allen waff Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit in meiner Ausbildungszeit. Gerne empfehle ich diese Ausbildung weiter. Für mich war es eine einmalige Chance, mich auch in meinem Alter noch beruflich umorientieren zu können.“
Die Aufgaben
- Planen und reparieren von computer- oder mechanisch gesteuerten Kühlanlagen und Kühlmaschinen (z.B. Klimaanlagen, Kühlvitrinen, Schank-Anlagen)
- Installation und Wartung von Klimaanlagen in Gebäuden sowie Fahrzeugen
- Verschiedene Metallbearbeitungstechniken (z.B. Feilen, Drehen, Löten)
- Installationspläne praktisch umsetzen
- Beratung von Kunden und Kundinnen mit hoher Serviceorientierung
Die Ausbildung
Kälteanlagentechniker oder Kälteanlagentechnikerin sind bei uns „Jobs PLUS Ausbildung“. Das Besondere an unserem Angebot: Sie werden vor dem Job-Einstieg gezielt und kostenlos für Ihren zukünftigen Job ausgebildet. Während der Ausbildung werden Sie vom AMS Wien finanziell unterstützt.
Nach Abschluss der Ausbildung können Sie sofort zu arbeiten beginnen. Damit bekommen Sie durch den waff eine Arbeitsstelle mit Aufstiegs-Chancen und eine abgeschlossene Berufs-Ausbildung.
- Die Fachausbildung dauert ca. 24 Monate und besteht aus Theorie und Praxis.
- Die Theorie wird an der Berufsschule gelehrt, die Praxis beim zukünftigen Dienstgeber.
Die Arbeitszeiten
Laut Dienstvertrag.
Die Partner
- waff (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds)
- AMS Wien (Arbeitsmarktservice)
- Berufsschule für Maschinen-, Fertigungstechnik und Elektronik (MFE)
Bewerben Sie sich online!
Konkrete Job-Angebote finden Sie in unserer Job-Suche. Bewerben Sie sich online, das waff KundInnencenter unterstützt Sie gerne bei Ihrer Bewerbung!