Fachkräfte-Stipendium
Sie wollen sich beruflich neu orientieren? Oder Ihren Lehrabschluss nachholen? Das Fachkräfte-Stipendium des AMS ermöglicht Beschäftigten und Arbeitsuchenden eine Ausbildung zu ausgewählten Berufen. Diese Aus- und Weiterbildungen werden zusätzlich vom waff speziell gefördert.
Wer wird vom waff gefördert?
Gefördert werden Fachkräftestipendium-BezieherInnen des AMS Wien.
Was wird vom waff gefördert?
Das Angebot an geförderten Ausbildungen ist groß. Es reicht vom Nachholen der Lehrabschluss-Prüfung bis zu Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege. Weitere Informationen finden Sie in der Liste aller förderbaren Ausbildungen.
Während der Ausbildung kommt das AMS für Ihren Lebensunterhalt auf.
Die Voraussetzungen für das Fachkräfte-Stipendium des AMS
Folgende Personen können das Fachkräfte-Stipendium beim AMS beantragen:
- arbeitslose Personen
- Beschäftigte, die wegen einer geplanten Ausbildung in Karenz sind
- ehemalige Selbständige, deren Erwerbstätigkeit ruht
Dabei gelten folgende Bedingungen:
- Sie waren in den letzten 15 Jahren mindestens 4 Jahre beschäftigt
- die höchste abgeschlossene Ausbildung ist unter Fachhochschul-Niveau
- Sie erfüllen die Voraussetzungen für die geplante Ausbildung
- die Ausbildung dauert mindestens 3 Monate
Wie hoch ist die waff Förderung?
Für Personen mit maximal Pflichtschul-Abschluss übernimmt das AMS Wien die Kurs-Kosten.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass Sie vom waff mit 90 % (maximal 5.000 Euro) der Kosten gefördert werden. Für Details zu den Förder-Voraussetzungen rufen Sie uns bitte unter 01 217 48 555 an.
So kommen Sie zu Ihrer Förderung
Vereinbaren Sie vor Beginn der Aus- und Weiterbildung einfach einen kostenlosen Beratungstermin beim waff unter 01 217 48 555. Alles Weitere wird dann im persönlichen Gespräch geklärt.
Wichtig: Es werden ausschließlich Ausbildungen gefördert, die mindestens drei Monate dauern und mindestens 20 Wochenstunden umfassen.