Arbeitsstiftungen
Sie benötigen eine Ausbildung, um rasch wieder einen Job zu finden? Die Arbeitsstiftungen des waff helfen Ihnen bei Ihrem beruflichen Neustart. Sie bieten finanzielle Absicherung, Aus- und Weiterbildung und Unterstützung beim Job-Einstieg.
Ihr Job ist durch Umstrukturierung oder Personalabbau gefährdet?
Wenn sich Ihr Unternehmen für die Finanzierung einer Arbeitsstiftung entschieden hat, und Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, bietet Ihnen die Teilnahme an der Arbeitsstiftung folgendes:
Finanzielle Absicherung
Während der Teilnahme erhalten Sie Geld fürs tägliche Leben vom AMS (Stiftungsarbeitslosengeld) und einen monatlichen finanziellen Zuschuss des Unternehmens.
Aus- und Weiterbildung
Sie können z. B. einen Lehrabschluss nachholen, eine Fachausbildung machen oder sogar ein Fachhochschulstudium absolvieren. Praktika helfen beim Erreichen des neuen Berufsziels.
Unterstützung beim Job-Einstieg
Wir unterstützen Sie bei der Job-Suche.
Ihr Interesse ist geweckt und Sie möchten noch Beratung und Information? Vereinbaren Sie ein Informationsgespräch:
Melden Sie sich beim waff Kund*innencenter unter 01 21748 777 und vereinbaren Sie einen Termin für ein Informationsgespräch.
Sie sind bereits arbeitslos und suchen einen neuen Job und die passende Ausbildung dafür?
Dann haben wir ein attraktives Angebot für Sie: Mit dem Programm Jobs PLUS Ausbildung können Sie in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales, Pädagogik, Gastronomie, Handel, Handwerk, Technik, IT, Büro und Verwaltung in einen Job mit Zukunft einsteigen.
- Sie erhalten vor dem Job-Einstieg die passende Ausbildung – kostenlos!
- Außerdem bekommen Sie Geld und sind versichert während der gesamten Ausbildung.
- Nach Abschluss der Ausbildung beginnen Sie sofort im neuen Job zu arbeiten.
So funktioniert eine Arbeitsstiftung

