Weitere Berufe
Das Programm Jobs PLUS Ausbildung wird gemeinsam mit Wiener Unternehmen umgesetzt. Unsere Angebote richten sich nach dem jeweiligem Personalbedarf. Neben Bereichen mit starkem Bedarf wie zum Beispiel im Pflege- und Gesundheitsbereich, Handel, Gastronomie oder IT bieten wir Ihnen auch wechselnde Angebote in anderen Branchen.
Was ist Jobs PLUS Ausbildung?
- Sie erhalten vor dem Job-Einstieg die passende Ausbildung – kostenlos!
- Außerdem bekommen Sie Geld und sind versichert während der gesamten Ausbildung.
- Nach Abschluss der Ausbildung können Sie sofort zu arbeiten beginnen.
NEU im Angebot
Mechatronik
In nur 24 Monaten den Lehrabschluss als Mechatroniker*in machen. Danach winkt für Sie die Aussicht auf einen fixen Job bei den Wiener Linien!
Was ist das für ein Job?
Mechatroniker*innen bei den Wiener Linien …
- kümmern sich mechanisch und elektrisch um die rund 1.250 Schienenfahrzeuge.
- stellen die Stromversorgung für die Fahrzeuge sicher.
- halten die über 350 Rolltreppen und 290 Aufzüge im gesamten Netz in Schuss.
- sind für die elektrischen und mechanischen Ersatzteilkomponenten zuständig.
Ihr Wunsch-Angebot ist derzeit nicht online oder noch in Vorbereitung.
Wir halten Sie am Laufenden. Nutzen Sie unser Info-Service!
Nutzfahrzeugtechnik
In nur 22 Monaten den Lehrabschluss als Nutzfahrzeugtechniker*in machen. Danach winkt für Sie die Aussicht auf einen fixen Job bei den Wiener Linien!
In der Nutzfahrzeugtechnik bei den Wiener Linien arbeiten Sie an etwas richtig Großem. Vom PKW, LKW, Einsatzfahrzeug bis hin zum hochmodernen Elektro- und Wasserstoffbus.
Was ist das für ein Job?
Nutzfahrzeugtechniker*innen bei den Wiener Linien …
- sind verantwortlich für die Instandsetzung und Wartung aller Fahrzeugkomponenten.
- erstellen Diagnosen und führen Fehlerbehebungen durch.
- kontrollieren ob ein Fahrzeug auch wirklich verkehrs- und betriebssicher läuft.
Ihr Wunsch-Angebot ist derzeit nicht online oder noch in Vorbereitung.
Wir halten Sie am Laufenden. Nutzen Sie unser Info-Service!
Operationstechnische Assistenz (OTA)
In 3 Jahren absolvieren Sie eine Diplom-Ausbildung als Operationstechnische Assistenz. Danach wartet ein fixer Job beim Wiener Gesundheitsverbund auf Sie!
Was ist das für ein Job?
Diplomierte operationstechnische Assistent*innen …
- betreuen und versorgen Patient*innen eigenverantwortlich vor einer Operation (= OP).
- assistieren Ärzt*innen bei operativen Eingriffen.
- koordinieren die Arbeitsabläufe vor der Operation und bereiten den OP-Saal vor.
- dokumentieren den operativen Eingriff.
- erkennen Notfälle und setzen lebensrettender Sofortmaßnahmen bei Abwesenheit von Ärzt*innen.
- wirken bei Qualitäts- und Risikomanagement, Hygienemanagement, Planung des Operationsbetriebes und in der Ausbildung von Neueinsteiger*innen mit.
Operationstechnische Assistent*innen können auch in der Notfallambulanz, im Schockraum, in der Endoskopie und in der Aufbereitung von Medizinprodukten eingesetzt werden.
Interesse? Klicken Sie auf den roten Button unten und bewerben Sie sich!
Ausblick
Wir erweitern laufend unser Angebot im Programm Jobs PLUS Ausbildung. HIER finden Sie alle Neuigkeiten und einen Ausblick.