AugenoptikerIn

Werden Sie zur Fachkraft mit Durchblick! Der waff hat in Kooperation mit der OHI Optometrie & Hörakustik Initiative, Wiener Optikerbetrieben und dem AMS Wien ein einzigartiges Programm zusammengestellt. Am Ende der Ausbildung können Sie Brillengläser bearbeiten, anatomische sowie optische Anpassungen an Brillen vornehmen, Sehtest durchführen sowie KundInnen ganz individuell beraten.

Die Voraussetzungen

  • Abschluss der allgemeinen Schulpflicht
  • Mindestalter 18 Jahre und beim AMS gemeldet
  • Hauptwohnsitz in Wien
  • sehr gute Deutsch-Kenntnisse
  • gute mathematische Grund-Kenntnisse und feinmechanisches Geschick
  • Mode-Bewusstsein
  • zeitliche Flexibilität im Rahmen der Öffnungszeiten im Handel
  • Berufserfahrung in der KundInnen-Beratung sowie im Verkauf

Die Aufgaben

  • Sehhilfen auswählen, anfertigen und anpassen
  • KundInnen im Gebrauch sowie der Pflege von Sehhilfen unterweisen
  • Sehschärfe prüfen und die dafür relevanten biometrischen Daten erheben sowie Kostenvorschläge entsprechend den ärztlichen Verordnungen erstellen
  • Optische und meteorologische Instrumente handhaben und warten
  • Beratung von KundInnen mit hoher Serviceorientierung

Die Ausbildung

Augenoptiker und Augenoptikerinnen sind bei uns „Jobs PLUS Ausbildung“. Das Besondere an unserem Angebot: Sie werden vor dem Job gezielt und kostenlos für Ihren zukünftigen Job ausgebildet. Während der Ausbildung werden Sie vom AMS Wien finanziell unterstützt.

Nach Abschluss der Ausbildung können Sie sofort zum Arbeiten beginnen. Damit bekommen Sie durch den waff eine Arbeitsstelle mit Aufstiegs-Chancen und eine abgeschlossene Berufs-Ausbildung.

  • Die Fachausbildung dauert ca. 21 Monate und besteht aus Theorie und Praxis
  • Die Theorie wird an der OHI OHI Optometrie & Hörakustik Initiative gelehrt, die Praxis beim zukünftigen Dienstgeber.

Die Arbeitszeiten

Laut Dienstvertrag

Die Partner

  • waff (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfond)
  • AMS Wien (Arbeitsmarktservice)
  • OHI (Optometrie & Hörakustik Initiative)

Bewerben Sie sich online!

Konkrete Job-Angebote finden Sie in unserer Job-Suche. Bewerben Sie sich online, das waff KundInnencenter unterstützt Sie gerne bei Ihrer Bewerbung!