ESF-Projektaufrufe
Call REACT U25 – Woman Empowerment
- Antworten zu Bieteranfragen_Stand 02.02.2022
- Leistungsbeschreibung
- R01_Sonderrichtlinie Version 3.0
- R02_Zuschussfähige Kosten Version 3.0
- R03_Verordnung der Europäischen Kommission zu vereinfachten Abrechnungsmethoden
- R04_FLC-Handbuch_Standardeinheitskosten
- R05_Muster Förderungsvertrag REACT
- R06_Leitfaden zum Umgang mit elektronischen Signaturen
- R07_Definition Indikatoren
- R08_TeilnehmerInnen-Stammdatenblatt_docx
- R08a_TeilnehmerInnen-Stammdatenblatt_pdf
- R09_Informations- und Publizitätsvorschriften
- R10_Ausschluss Doppelförderung
- V00_Übersicht über Vorlagen und Rechtsgrundlagen
- V01_Vorlage Detailkonzept
- V01a_Übersichtsblatt Personaleinsatz
- V02_Finanzplan
- V02a_Erläuterung zur Abrechnung mit Standardeinheitskosten
- V02b_Information zu förderfähigen Tätigkeiten des Verwaltungspersonals
- V03_Arbeitsplatzbeschreibung (für Antrag)
- V03a_Arbeitsplatzbeschreibung (für Umsetzung)
- V03b_Arbeitsplatzbeschreibung mit Erläuterungen
- V04_Vorlage für Referenzprojekte
- V05_Formular „Allgemeine Mindestanforderungen“
- V06_Vorlage ESF-Datenschutzvereinbarung
- V06a_Information zur Datenverarbeitung
- V07_Formular Ausschluss Doppelförderung
Call REACT Projekt SDW
- Antworten zu Anfragen zum Call REACT Projekt SDW_Stand 22.10.2021
- Leistungsbeschreibung
- V00_Übersicht über Vorlagen, Rechtsgrundlagen und Leitlinien
- V01_Vorlage Detailkonzept
- V01a_Übersichtsblatt Personaleinsatz
- V02_Finanzplan
- V02a_Erläuterung zur Abrechnung mit Standardeinheitskosten
- V02b_Information zu förderfähigen Tätigkeiten des Verwaltungspersonals
- V03_Arbeitsplatzbeschreibung (für Antrag)
- V03a_Arbeitsplatzbeschreibung (für Umsetzung)
- V03b_Arbeitsplatzbeschreibung mit Erläuterungen
- V04_Vorlage für Referenzprojekte
- V05_Formular „Allgemeine Mindestanforderungen“
- V06_Vorlage ESF-Datenschutzvereinbarung
- V06a_Information zur Datenverarbeitung
- V07_Vorlage Qualifikation Personal
- R01_Sonderrichtlinie
- R02_Zuschussfähige Kosten
- R03_Verordnung der Europäischen Kommission zu vereinfachten Abrechnungsmethoden
- R04_FLC-Handbuch_Standardeinheitskosten
- R05_Muster Förderungsvertrag REACT
- R06_Leitfaden zum Umgang mit elektronischen Signaturen
- R07_Definition Indikatoren
- R08_TeilnehmerInnen-Stammdatenblatt
- R09_Informations- und Publizitätsvorschriften
1. Aufruf Call step2job 2015
- Aufruf Call step2job 2015 (pdf)
- Antworten zu Anfragen zum Call BBE step2job 2015 vom 22.04.2015 (pdf)
- Formular 6.1 Anschreiben (pdf)
- Formular 6.2 Deckblatt step2job 2015 (docx)
- Formular 6.3 Beschreibung Case Management (docx)
- Formular 6.4 Eigenerklärung (pdf)
- Datenschutzvereinbarung BBE Typ Spezifische Vermittlungstätigkeiten (pdf)
- Vertragsentwurf Call step2job (pdf)
- Antragsformular BBE zweistufig (docx)
- Formular Leistungsstunden (xlsx)
- Finanzplan Detailpläne (xlsx)
2. Aufruf Call BBEs für Jugendliche
- Aufruf Call BBE für Jugendliche (pdf)
- Antworten zu Anfragen zum Call BBE Jugendliche vom 05.05.2015 (pdf)
- Formular 6.1 Anschreiben (pdf)
- Formular 6.2 Deckblatt BBEs für Jugendliche (docx)
- Formular 6.3a Beschreibung Case Management (docx)
- Formular 6.3b Beschreibung Mädchenberatung (docx)
- Formular 6.4 Eigenerklärung (pdf)
- Leistungskatalog BBE Jugendliche (pdf)
- Leistungskatalog BBE für Mädchen (pdf)
- Datenschutzvereinbarung BBE Typ Spezifische Vermittlungstätigkeiten (pdf)
- Vertragsentwurf Call BBE für Jugendliche (pdf)
- Antragsformular BBE zweistufig Jugend (docx)
- Finanzplan Detailpläne (xlsx)
- Formular Leistungsstunden (xlsx)
3. Aufruf Call BBEs für MigrantInnen
- Aufruf Call BBE für MigrantInnen (pdf)
- Antworten zu Anfragen zum Call BBE für MigrantInnen vom 16.04.2015 (pdf)
- Antrag auf Finanzierung (docx)
- Finanzplan (xlsx)
- Formular 6.1a Anschreiben (docx)
- Formular 6.1.b Anschreiben (docx)
- Formular 6.4 Eigenerklärung (pdf)
- Formular Leistungsstunden (xlsx)
- Leistungskatalog BBE für MigrantInnen Projekt 1 (pdf)
- Leistungskatalog BBE für MigrantInnen Projekt 2 (pdf)
- Datenschutzvereinbarung mit Vermittlungsauftrag (pdf)
- Datenschutzvereinbarung ohne Vermittlungsauftrag (pdf)
- Vertragsentwurf Call BBE für MigrantInnen, Projekt 1 (pdf)
- Vertragsentwurf Call BBE für MigrantInnen, Projekt 2 (pdf)
4. Aufruf Call BBE Deutsch
- Aufruf Call BBE Deutsch 2015 (pdf)
- Antworten zu Anfragen zum Call BBE Deutsch vom 17.04.2015 (pdf)
- Antrag auf Finanzierung Netzwerk/Gesamtprojekt (docx)
- Antrag auf Finanzierung Teilprojekte (docx)
- Finanzplan (xlsx)
- Formular 6.1 Anschreiben (pdf)
- Formular 6.4 Eigenerklärung (pdf)
- Formular Leistungsstunden (xlsx)
- Leistungskatalog BBE Deutsch (pdf)
- Datenschutzvereinbarung ohne Vermittlungsauftrag (pdf)
- Vertragsentwurf Call BBE Deutsch (pdf)
5. Aufruf Call Förderung Beschäftigung Suchtkranker
- 1_Call_Anforderungen FöBeS (pdf)
- Anfragebeantwortung zum Call FöBeS vom 10.12.2015 (pdf)
- 2a_Leistungskatalog_FöBeS_Projekt 1 (pdf)
- 2b_Leistungskatalog_FöBeS_Projekt2 (pdf)
- 2c_Leistungskatalog_FöBeS_Projekt3 (pdf)
- 3_Finanzplan Detailpläne_FöBeS_ P1_2_3 (pdf)
- 4a_Konzeptvorlage_FöBeS_P1 (pdf)
- 4b_Konzeptvorlage_FöBeS_P2 (pdf)
- 4c_Konzeptvorlage_FöBeS_P3 (pdf)
- 5a_Formular Eigenerklärung_FöBeS_Projekte 1_2 (pdf)
- 5b_Formular Eigenerklärung_FöBeS_Projekt 3 (pdf)
- 6_Formular Referenzprojekte_FöBeS (pdf)
- 7_Formular_Leistungsstunden_FöBeS_P1_3 (pdf)
- 8_Entwurf_Förderungsvertrag 2015-10-07 (pdf)
6. Aufruf Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt (GBP)
- Antworten zu Bieteranfragen zum Call GBP vom 21.03.2016
- Finanzplan_Detailpläne (xlsx)
- Förderbedingungen (docx)
- Formular Eigenerklärung (docx)
- Formular Referenzprojekte (docx)
- Konzeptvorlage (docx)
- Leistungskatalog (docx)
- Begehren SÖB und GBP (pdf)
- Entwurf Förderungsvertrag ZWIST Wien (pdf)
- ESF-Datenschutzvereinbarung (pdf)
- GBP RILI AMF 25-2014 (pdf)
- Qualitätsstandard (pdf)
7. Aufruf Call „Back to the Future“ – Beschäftigung
Stufe 1 – Interessensbekundung
- Antworten zu Bieteranfragen Call Back to the Future vom 20.06.2016 (pdf)
- Anforderungen_Future (pdf)
- Leistungskatalog_Future (pdf)
- Konzeptvorlage_Future
- Finanzplan Deckblatt_Future
- Beiblatt_Investitionskosten_Future
- Formular Referenzprojekte_Future
- Formular Eigenerklärung_Future
- Entwurf_Förderungsvertrag_ZWIST_Wien (pdf)
- ESF-Datenschutzvereinbarung (pdf)
- Qualitätsrichtlinie SÖB und GBP (pdf)
- Outplacement-Mindeststandards AMS Wien (pdf)
Stufe 2 – Antrag
8. Aufruf Call Start Wien – Das Jugendcollege
- Stammdatenblatt TeilnehmerInnen Jugendcollege (pdf)
- Antworten zu Bieteranfragen zum Call Jugendcollege vom 07.04.2016 (pdf)
- Protokoll Infoveranstaltung Jugendcollege (pdf)
- Anforderungen an FörderungswerberInnen_Jugendcollege (pdf)
- ESF Datenschutzvereinbarung (doc)
- Leistungskatalog Jugendcollege (pdf)
- Formular allgemeine Mindestanforderungen (docx)
- Formular Eigenerklärung zu Referenzprojekten (docx)
- Konzeptvorlage Einzelprojekt Jugendcollege (docx)
- Konzeptvorlage Netzwerk Gesamtprojekt Jugendcollege (docx)
- Konzeptvorlage Netzwerk Teilprojekt Jugendcollege (docx)
- Finanzplan Detailpläne (xlsx)
- Entwurf Fördervertrag ZWIST Wien (pdf)
9. Call Jugendcollege AMS Wien
- Antworten zu Bieteranfragen zum Call Jugendcollege AMS Wien vom 07.06.2019
- Beschreibung zum Call inklusive Leistungsbeschreibung (pdf)
- Vorlage Formular Referenzprojekt(e) (docx)
- Vorlage Formular Allgemeine Mindestanforderungen (docx)
- Vorlage Budgeterstellung (xlsx)
- Vorlage Budgeterstellung_ohne Blattschutz (xlsx)
- Erläuterungen zu den Standardeinheitskosten (docx)
- Vorlage Konzept (docx)
- ESF Datenschutzvereinbarung (docx)
- AMS Datenschutzvereinbarung (docx)
- Entwurf Förderungsvertrag (pdf)
- Bewertungskriterien (pdf)
Der Antrag ist ausschließlich über ZWIMOS zu stellen. In der Datenbank befinden sich alle erforderlichen Dokumente, Informationen und Formulare. Durch die zusätzliche postalische Übermittlung eines rechtskonform gefertigten Antrags inklusive aller Beilagen gilt der Antrag als vollständig eingereicht.