Pädagogikausbildungen bei der Stadt Wien
Die Stadt Wien sucht engagierte Wienerinnen und Wiener – Ihre Chance zum Einstieg in die Assistenz- oder Elementarpädagogik!
Einstieg in die Assistenzpädagogik
Die Ausbildung findet an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Stadt Wien (bafep21) statt. Die Ausbildung ist für Sie kostenlos. Während der Ausbildung bekommen Sie finanzielle Unterstützung vom AMS Wien sowie zusätzlich das Wiener Ausbildungsgeld.
Die Ausbildung
- dauert 3 Jahre
- ist Vollzeit
- besteht aus Theorie und Praxis
- ist gesetzlich geregelt
Die Voraussetzungen
Sie haben…
- die Schulpflicht (9. Schulstufe) beendet
- ein Mindestalter von 18 Jahren
- gute Deutschkenntnisse (mind.B1)
- ein verurteilungsfreies Straf-Register
- Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (= Sie dürfen in Österreich arbeiten)
- Schwimmkenntnisse (Freischwimmer- Abzeichen)
Einstieg in die Elementarpädagogik
Die Ausbildung findet an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Stadt Wien (bafep21) statt. Das Kolleg „Kindergartenpädagogin, Kindergartenpädagoge“ bietet in 2,5 Jahren eine Ausbildung mit besten Jobaussichten. Die Ausbildung ist für Sie kostenlos. Während der Ausbildung bekommen Sie im 1. Jahr finanzielle Unterstützung vom AMS Wien und zusätzlich das Wiener Ausbildungsgeld. Ab dem 2. Jahr werden Sie bereits bei der Stadt Wien angestellt.
Die Ausbildung
- dauert 2,5 Jahre
- ist Vollzeit
- besteht aus Theorie und Praxis
- findet auf Deutsch statt
- ist gesetzlich geregelt
Die Voraussetzungen
Sie haben …
- die Reifeprüfung (Matura) oder Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift: (Nachweis über B2, wenn Schulabschluss (Matura) nicht in der Erstsprache Deutsch absolviert wurde
- ein verurteilungsfreies Straf-Register
- Schwimmkenntnisse (Fahrtenschwimmer Abzeichen)
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich direkt an die bafep21:
- Telefon: 01 4000 90 950
- E-Mail: bafep@ma10.wien.gv.at