Einzelhandels­kauffrau / Einzelhandels­kaufmann

Fachkräfte im Einzelhandel sind gefragt und haben beste Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Mit Freundlichkeit, Offenheit und Freude am Gespräch bereichern Sie den Alltag Ihrer Kund*innen. 

Einzelhandelskaufmann/-frau: Was ist das für ein Job?

Mit Jobs PLUS Ausbildung können Sie in 2 Schwerpunkten die Ausbildung als Verkäufer*in machen.

Schwerpunkt Lebensmittel

  • Lebensmittel präsentieren und verkaufen
  • Kund*innen beraten
  • Waren bestellen
  • Einkaufsmengen und Lagerbestände prüfen
  • Qualität und Haltbarkeit der Lebensmittel kontrollieren
  • den Verkaufsraum gestalten und Waren verkaufsfördernd platzieren

Schwerpunkt Feinkost

  • Brot, Gebäck, Käse, Wurst, Fleisch und Feinkost-Produkte präsentieren und verkaufen
  • Aufschnitt- und Käseplatten garnieren
  • Kalte und warme Imbisse zubereiten
  • Kund*innen beraten (Herkunft, Qualität, Zusammensetzung, Lagerung, Verarbeitung)
  • Qualität und Haltbarkeit kontrollieren
  • Hygienevorschriften einhalten und auf Sauberkeit achten

Jobs PLUS Ausbildung – Ihr Einstieg in den Handel

Das Besondere an Jobs PLUS Ausbildung

  • Sie werden vor dem Job-Einstieg gezielt und kostenlos für Ihren zukünftigen Job ausgebildet.
  • Während der Ausbildung werden Sie vom AMS Wien finanziell unterstützt.
  • Nach Abschluss der Ausbildung können Sie sofort zu arbeiten beginnen.

Interesse? Bewerben Sie sich!

Die Voraussetzungen zum Einstieg mit Jobs PLUS Ausbildung

Das Angebot ist passend für Sie, wenn Sie…

  • beim AMS Wien arbeitslos gemeldet sind
  • mindestens 18 Jahre alt sind
  • den Hauptwohnsitz in Wien haben
  • gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift mitbringen
  • Interesse an einem langfristigen Dienstverhältnis im Einzelhandel haben
  • den Lehrabschluss machen möchten
  • ein freundliches und gepflegtes Auftreten haben
  • zeitlich flexibel sind

Von Vorteil: Berufserfahrung als Verkäufer*in

Jobs PLUS Ausbildung ist eine gute Möglichkeit eine Ausbildung zu machen oder einen beruflichen Umstieg zu wagen. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen. Mein Leben hat die Ausbildung definitiv verändert.

Saran W.

Saran W. hat eine Jobs PLUS Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau absolviert. 

„Ich arbeite gerne mit Menschen und Essen ist für mich ein Genussmittel“, sagt sie. An ihrem Beruf mag sie das ständig wachsende und wechselnde Sortiment. Auch der Wechsel aus Arbeit im Team und selbständiger Arbeit gefällt ihr.

Nach sechs Monaten, in denen sie finanziell vom AMS unterstützt wurde hatte sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen sicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegschancen. Chancen, die sie jetzt nutzt. Denn Saran W. absolviert eine innerbetriebliche Fortbildung zur Abteilungsleiterin. Die Begeisterung für den Beruf wird sie bald an neue KollegInnen weitergeben können. „Ich hoffe, dass ich in der Ausbildung der FeinkostmitarbeiterInnen eine tragende Rolle bekleiden kann,“ sagt sie mit Blick in die Zukunft.

Die Ausbildung

  • Dauer der Ausbildung: 6 Monate – ganztags Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 18:30 Uhr, Samstags 6:00 bis 13 Uhr (zwei Mal pro Monat)
  • Mix aus Theorie und Praxis
  • Abschluss: Abgeschlossene Berufs-Ausbildung inklusive Lehrabschluss als Einzelhandelskauffrau oder Einzelhandelskaufmann

Nach Abschluss der Ausbildung können Sie sofort zu arbeiten beginnen. Damit bekommen Sie durch den waff eine Arbeitsstelle mit Aufstiegschancen und eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Die Partner

Mögliche Arbeitgeber