Einzelhandelskaufmann/ Einzelhandelskauffrau (m/w/d)
Der Einzelhandel bietet viele Job-Möglichkeiten. Einzelhandelskaufleute beraten, verkaufen und präsentieren unterschiedliche Produkte. Mit Freundlichkeit, Offenheit und Freude am Gespräch bereichern Sie den Alltag Ihrer Kund*innen.
Was ist das für ein Job?
Als Einzelhandelskaufmann/-frau:
- präsentieren und verkaufen Sie Lebensmittel
- beraten Kund*innen
- kontrollieren Qualität und Haltbarkeit der Lebensmittel
- achten auf Sauberkeit und halten Hygienevorschriften ein
Im Einzelhandel können Sie unterschiedliche Schwerpunkte wählen. Wir stellen Ihnen zwei Bereiche vor:
Schwerpunkt Backwaren
- Brot und Gebäck backen
- Gebäck füllen
- Kaffee zubereiten
- Waren bestellen, Einkaufsmengen und Lagerbestände prüfen
- Kassieren und Abrechnungen prüfen
Schwerpunkt Frischebereich
- Feinkost, Brot, Gebäck, Käse, und Fisch (ausgenommen Fleisch- und Wurstwaren), sowie Obst und Gemüse präsentieren und verkaufen
- Kund*innen zu Herkunft, Qualität, Zusammensetzung, Lagerung und Verarbeitung informieren
Wie kann mich der waff unterstützen?
Sie haben Interesse an einer Aus- oder Weiterbildung im Einzelhandel? Beantworten Sie uns eine Frage, damit wir das richtige waff Angebot für Sie finden! Was trifft auf Sie zu?
Jobs PLUS Ausbildung – Ihr Einstieg als Einzelhandelskaufmann/-frau
Im Einzelhandel dreht sich alles rund um Waren. Sie bestellen Waren, platzieren die Produkte und prüfen die Qualität und Haltbarkeit. Und das Wichtigste: Sie beraten und begeistern Kund*innen! Sind Sie ein Verkaufstalent und lieben die Abwechslung? Dann steigen Sie mit dem Programm Jobs PLUS Ausbildung ein!
Voraussetzungen
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt
- Sie sind beim AMS Wien arbeitslos oder arbeitsuchend gemeldet
- Ihr Hauptwohnsitz ist in Wien
- Sie haben gute Deutsch-Kenntnisse
- Sie dürfen in Österreich arbeiten
Jetzt Einzelhandelskaufmann/-frau werden – Bewerben Sie sich!
Schnappen Sie sich Ihre Ausbildung mit fixem Job als Einzelhandelskaufmann/-frau in Wien!
Sie brauchen Hilfe bei der Bewerbung?
Nutzen Sie unsere kostenlosen Service-Angebote.
Weitere Infos zum Job Einzelhandelsmann/-frau
Jetzt haben Sie schon viel über den Beruf Einzelhandelsmann/-frau erfahren. Wir haben noch mehr Informationen zum Job. Sie haben noch offene Fragen wie zum Beispiel: Was verdiene ich, wie sind die Arbeitszeiten oder ist der Job das Richtige für mich? Wir haben die Antworten – Klicken Sie sich rein!
Wissenswertes zur Ausbildung
Dauer der Ausbildung
rund 6 Monate
Ausbildungsort
Die theoretische Ausbildung findet an einem Ausbildungsinstitut in Wien statt. Die praktische Ausbildung machen Sie bei einem Wiener Unternehmen.
Inhalt
Die Ausbildung zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau besteht aus Theorie und Praxis und beinhaltet unter anderem:
- Warenkunde: Warenbestellung, Warenpräsentation und korrekte Preisauszeichnung
- Hygieneschulung: Gültige Qualitäts-und Hygienevorschriften
- Verkaufstraining: Beraten und Betreuung von Kund*innen
- Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Sie setzen das Gelernte praktisch direkt in einer Filiale des Unternehmens um. Hier lernen Sie schon die Abläufe und zukünftigen Kolleg*innen kennen.
Weitere Infos zur Ausbildung
Ausbildungszeiten
- bis zu 38,5 Stunden pro Woche
- Montag bis Freitag: zwischen 6:00 und 18:30 Uhr
- Manchmal auch am Samstag von 6:00 bis 13 Uhr (zwei Mal pro Monat)
Die Ausbildungszeiten sind je nach Unternehmen unterschiedlich. Sie erhalten vor Start der Ausbildung eine genaue Übersicht.
Abschluss
Sie schließen mit einem anerkannten Diplom im Einzelhandel ab und steigen direkt in den Job ein. Mit dem Diplom und mindestens 18 Monaten Verkaufspraxis können Sie zur Lehrabschlussprüfung antreten.
Mehr Infos
Idealerweise ist der Präsenz- oder Zivildienst bereits vor Ausbildungsbeginn abgeschlossen. So können Sie danach direkt in den Job einsteigen.
Mögliche Arbeitgeber*innen
Bewerbungsschritte
Schritt 1: Online-Bewerbung
Bewerben Sie sich online mit Ihrem aktuellen Lebenslauf. Über die weiteren Schritte informieren wir Sie per E-Mail.
Schritt 2: Veranstaltung – verpflichtend
Wir schicken Ihnen eine Einladung. Bei der Veranstaltung erfahren mehr über:
- das Programm Jobs PLUS Ausbildung
- die Jobs im Einzelhandel
- die Ausbildung
Danach führen wir ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Wichtig: Sie müssen an dieser Veranstaltung teilnehmen! Nur wenn Sie teilnehmen, geht es weiter.
Schritt 3: Bewerbungsgespräch Unternehmen
- Sie haben überzeugt, wir leiten Ihre Unterlagen an die teilnehmenden Unternehmen weiter.
- Bewerbungsverfahren beim Unternehmen. Alle Details erhalten Sie per E-Mail.
Schritt 4: Zusage Unternehmen
Eine Teilnahme an Jobs PLUS Ausbildung ist nur mit einer Job-Zusage vom den teilnehmenden Unternehmen möglich.
- Sie haben eine Job-Zusage? Wir kontaktieren Sie und besprechen Ihren Start in das Programm Jobs PLUS Ausbildung.
- Sie haben keine Job-Zusage? Wir sind für Sie da und kontaktieren Sie, um weitere Möglichkeiten zu besprechen.
Schritt 5: Start der Ausbildung und Zustimmung AMS
Bevor es los geht, laden wir Sie zur waff Eintrittsveranstaltung ein. Sie müssen an der Veranstaltung teilnehmen! Hier erhalten Sie alle Informationen zum Start.
In einem letzten Schritt muss das AMS der Teilnahme an Jobs PLUS Ausbildung zustimmen. Wir informieren Sie, wie Sie diese erhalten.