Diplom-BuchhalterIn bzw. PersonalverrechnerIn
Sie werden zum/zur Diplom BuchhalterIn bzw. PersonalverrechnerIn ausgebildet. Die Ausbildung wird vom waff in Zusammenarbeit mit dem AMS Wien und Wiener Unternehmen, den Wiener Wirtschaftstreuhändern sowie den Wiener Steuerberatungskanzleien angeboten. Die Ausbildung ist kostenlos.
Die Voraussetzungen
- Haupt-Wohnsitz in Wien
- Mindestalter 18 Jahre
- beim AMS Wien (Arbeitsmarktservice) gemeldet
- Abgeschlossene Grundausbildung im kaufmännischen Bereich (z.B.: HAK Matura, HASCH Abschluss oder kaufmännische Lehre)
- ein bis zwei Jahre Erfahrung in der Buchhaltung von Vorteil
- Erfahrung mit Anwendersoftware (BMD, NTCS) von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau)
- Anwendung unterschiedlicher Kollektivverträge: Da die Wiener Steuerberatungskanzleien die Personalverrechnung für unterschiedliche Unternehmen durchführen, kommen auch unterschiedliche Kollektivverträge zur Anwendung.
Ich persönlich bin froh, diesen Weg gegangen zu sein, wenn er auch nicht immer einfach war. Die Ausbildung und die Unterstützung durch den waff waren sehr gut.
Daniela K.
Daniela K. hat die Ausbildung zur Diplom-Buchhalterin gemacht. Wir haben sie zu Ausbildung und Jobeinstieg befragt.
Was hat Sie in den Bereich Personalverrechnung geführt?
Ich habe bereits früher in der Buchhaltung gearbeitet und mich immer schon für Personalverrechnung interessiert. Nach dem Ende dieses Jobs haben mir die Jobs PLUS Ausbildung die Möglichkeit geboten, mich in diese Richtung weiter zu entwickeln.
Wie ist es Ihnen bei der Ausbildung und nach dem Jobeinstieg ergangen?
Die Ausbildung auf der Akademie der Wirtschaftstreuhänder und auch die Unterstützung durch den waff waren sehr gut. Ich hatte auch das Glück in eine Steuerberatungskanzlei zu kommen, in der das Fördern von ArbeitnehmerInnen kein leeres Versprechen ist. Durch Engagement und gute Leistungen bin ich bereits zur Teamleiterin der Personalverrechnung mit zwei Teammitgliedern aufgestiegen!
Was ist das Besondere an Ihrem Job, was muss man mitbringen?
Es ist wichtig, charakterliche Stärken wie Genauigkeit, Engagement, Weiterbildungsbereitschaft, Flexibilität und Stressresistenz mitzubringen. Das Schöne am Job: Es gibt keinen 08/15 Tag bei uns, in der Personalverrechnung ist man ständig gefordert, sei es durch Anfragen von KlientInnen oder Neuerungen im gesetzlichen Bereich.
Wenn Sie einen Blick zurück werfen: Wie beurteilen Sie die Entscheidung für die Jobs PLUS Ausbildung?
Ich persönlich bin froh diesen Weg gegangen zu sein, wenn er auch nicht immer einfach war. Die Jobs PLUS Ausbildung kann ich definitiv weiterempfehlen!
Die Aufgaben
Buchhaltung
- laufende Aufzeichnung der Geschäftsvorgänge, Abrechnung verschiedener Konten sowie Erstellung von Bilanzen des Unternehmens
- Geschäftsvorgänge nachvollziehbar machen durch sammeln und ordnen von Belegen (z.B. Lieferscheine, Bankauszüge, Quittungen, Rechnungen)
- die Buchhaltung selbst erfolgt mittels EDV
Personalverrechnung
- Abrechnung und Auszahlung der Löhne und Gehälter der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- Abführung der Personalausgaben (Krankenkassen-Beiträge, Lohnsteuern etc.)
- diverse Personalangelegenheiten (Lohnbestätigungen u.a.m.)
Die Ausbildung
Diplom Buchhalter/in bzw. Personalverrechner/in sind bei uns „Jobs PLUS Ausbildung“. Das Besondere an unserem Angebot: Sie werden vor dem Job-Einstieg gezielt und kostenlos für ihren zukünftigen Job ausgebildet. Während der Ausbildung werden Sie vom AMS Wien finanziell unterstützt.
Nach Abschluss der Ausbildung können Sie sofort zu arbeiten beginnen. Damit bekommen Sie durch den waff eine Arbeitsstelle mit Aufstiegs-Chancen und eine abgeschlossene Berufs-Ausbildung.
- Dauer: 9 Monate
- Theorie an der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Praxis in Unternehmen
- sobald Sie die Ausbildung positiv abgeschlossen haben, können Sie Ihren Job starten
Die Arbeitszeiten
Je nach Partnerunternehmen unterschiedlich.
Der Aufgabenbereich ist überaus spannend und vielfältig. Langeweile stellt sich hier nicht ein.
Ernst Zellner, MSc. (Foto(c)Alexander Müller)
Ernst Zellner, MSc. ist Geschäftsführer bei ZELLNER Personal Lösungen GmbH:
Welche Fähigkeiten und Kompetenzen sollte jemand für die Ausbildung zum/zur Diplom Personalverrechner/in mitbringen?
Die wichtigste Voraussetzung ist unserer Meinung nach echtes Interesse für die Ausbildung und Eigeninitiative. Auch eine Portion Zahlenaffinität, Genauigkeit und Stressresistenz sollten die Bewerber/innen mitbringen.
Worin liegen die Schwerpunkte der Ausbildung?
In der Ausbildung wird ein fundierter Überblick über die unterschiedlichen Abrechnungsmethoden vermittelt wie Sonderzahlungen, Exekutionen oder Dienstreisen.
Was ist das Besondere / das Schwierige am Job als Diplom Personalverrechner/in?
Wirklich wichtig in der Tätigkeit als Personalverrechner/in ist fristgerechtes Arbeiten, da die Konsequenzen der Nichteinhaltung schnell zu saftigen Strafen führen. Kenntnisse über die unterschiedlichen Kollektivverträge und Wissen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und (Lohn)Steuerrecht. Der Aufgabenbereich ist überaus spannend und vielfältig. Langeweile stellt sich hier nicht ein.
Welche Tipps haben Sie für BewerberInnen?
Wir raten, auf fehlerfreie Bewerbungsunterlagen zu achten, authentisches Auftreten während des Jobinterviews und ehrliches Interesse für den zukünftigen Arbeitgeber zum Beispiel durch Vorabrecherchen.
Die Partner
- waff (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds)
- AMS Wien (Arbeitsmarktservice)
- Wiener Wirtschaftstreuhänder
- Wiener Steuerberatungskanzleien
- Dorotheum: https://www.dorotheum.com/
- Rogy & Rogy: https://www.rogyundrogy.at/de
- Auer & Tollerian: http://www.auer-tollerian.at/
- Hochweis:https://www.payroll.co.at/lohnverrechnung_personalverrechnung_outsourcing/
- Fal-Con: https://www.fal-con.eu/de
- Intertreu:https://www.intertreu.at/
- MS:https://www.mswt.at/at/%C3%BCber_uns/m_s_wirtschaftstreuhand/index.html
- Treumandat: https://www.treumandat.at/
- ZELLNER Personal Lösungen GmbH: http://www.personal-zellner.at
Bewerben Sie sich online!
Konkrete Job-Angebote finden Sie in unserer Job-Suche. Bewerben Sie sich online, das waff KundInnencenter unterstützt Sie gerne bei Ihrer Bewerbung!