Pflegefachassistent*in werden!
Ende: 12. Februar 2028
Vinzentinum Wien Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Jobs PLUS Ausbildung – die Ausbildung mit Job-Garantie!
Von A wie Aufgaben in der Pflege und Medizin bis Z wie Zusammenarbeit im Team mit zum Beispiel Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Ärzt*innen.
Starten Sie jetzt in einen Job mit Zukunft!
Das Angebot
- kostenlose 2-jährige Ausbildung (Vollzeit)
- Geld während der gesamten Ausbildung (mindestens 1.496 Euro pro Monat oder mehr)*
- Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung
- PLUS fixer Job nach der Ausbildung bei einem der unten genannten Unternehmen
* Geld vom AMS Wien, dem Unternehmen und das Wiener Ausbildungsgeld. Mit einem höheren Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe erhalten Sie mehr.
Das Angebot ist passend für Sie, wenn Sie …
- mindestens 18 Jahre alt sind.
- die 10. Schulstufe positiv abgeschlossen haben.
- arbeitslos sind oder vor einer beruflichen Veränderung stehen.
- den Hauptwohnsitz in Wien haben.
- gute Deutsch-Kenntnisse haben.
- in Österreich arbeiten dürfen.
- eine verurteilungsfreie Strafregisterbescheinigung vorlegen können.
- bereit sind, sich impfen zu lassen. Es gibt für den Beruf vorgegebene Impfungen.
Ihr Einstiegsgehalt nach der Ausbildung
- mindestens 3.386,51 Euro brutto pro Monat (Vollzeit) – laut Kollektivvertrag für Ordensspitäler
- mehr Geld für z.B. Arbeit an Sonn- und Feiertagen oder in der Nacht
Sie können mit Jobs PLUS Ausbildung einsteigen, wenn Sie…
- das Auswahlverfahren am Vinzentinum Wien bestanden und
- eine Job-Zusage von einem der unten genannten Unternehmen haben
Ihre Job-Zusage darf nicht von einem Unternehmen kommen, bei dem Sie vor Ihrer Arbeitslosmeldung beschäftigt waren. Ausnahme: Sie waren dort geringfügig beschäftigt.
Interesse? Bewerben Sie sich!
Klicken Sie auf den roten Button unten, dieser führt Sie direkt zum Bewerbungsverfahren am Vinzentinum Wien. Die genauen Bewerbungsschritte finden Sie HIER.
Pflegefachassistent*in – das Richtige für Sie?
Sie möchten vor Ihrer Bewerbung noch mehr über den Job und die Ausbildung wissen? Melden Sie sich HIER an.
Sie haben Fragen zu Beruf und Ausbildung?
- waff Website
- Kann ich Pflege – die App
- waff Infostunde – Gesundheit, Pflege, Soziales und Pädagogik
- waff Kund*innencenter: 01 217 48 777
Bewerbungsschritte
Schritt 1: Online Bewerbung (August – Oktober 2025)
Mit einem Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Sie direkt zur Bewerbung auf die Website der Schule Vinzentinum Wien weitergeleitet. Sie bewerben sich zunächst für die Ausbildung.
Schritt 2: Auswahlverfahren am Vinzentinum Wien („Ausbildung“) (November)
Sie durchlaufen ein 2-stufiges Auswahlverfahren:
- Schriftlicher Aufnahmetest
- Bewerbungsgespräch
Schritt 3: Online-Bewerbung beim waff (ab November)
Haben Sie das Auswahlverfahren der Schule bestanden (Bedingte Aufnahme), erhalten Sie ein Informationsblatt für die Bewerbung beim waff für Jobs PLUS Ausbildung. Melden Sie sich sobald wie möglich an. Sie werden dann zu einer Online-Informationsveranstaltung eingeladen. Hier erhalten Sie alle Informationen zum Start in die Ausbildung und lernen das Unternehmen kennen, das Ihnen im Anschluss an die Ausbildung ein Dienstverhältnis anbietet. Die Teilnahme ist Voraussetzung für den Einstieg in Jobs PLUS Ausbildung!
Schritt 4: Bewerbungsverfahren beim Unternehmen („Job“) (Dezember)
Nach der Veranstaltung können Sie sich beim Unternehmen bewerben und zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden. Danach erhalten Sie eine Zu- oder Absage. Ein Einstieg mit Jobs PLUS Ausbildung ist nur mit einer Job-Zusage vom Unternehmen möglich.
Schritt 5: Los geht’s!
Haben Sie das Auswahlverfahren am Vinzentinum Wien bestanden und eine Job-Zusage von einem teilnehmenden Wiener Unternehmen, erhalten Sie eine Einladung zur waff-Eintrittsveranstaltung. Die Teilnahme ist Voraussetzung für den Einstieg in Jobs PLUS Ausbildung! Hier erhalten Sie alle Informationen zum Start in die Ausbildung. Herzlichen Glückwunsch!
Jobs PLUS Ausbildung ist eine Kooperation von waff, AMS und Wiener Unternehmen im Rahmen der Implacementstiftung Jobs PLUS Ausbildung Daseinsvorsorge.