Fachsozialbetreuer*in werden! Schwerpunkt Behindertenarbeit – Wiener Schule für Sozialberufe – Februar 2024

Start: 12. Februar 2024
Ende: 30. Januar 2026
Bewerbungsfrist: 05. November 2023

Jobs PLUS Ausbildung

Ein sicherer Job und vorher eine gute Ausbildung.
So schaffen Sie den Einstieg in einen Beruf mit Zukunft

Eine Kooperation von waff, AMS Wien, der Wiener Schule für Sozialberufe (WISOZ) und Wiener Unternehmen.

Das Angebot

  • kostenlose 2-jährige Fach-Ausbildung (Vollzeit)
  • Geld für das tägliche Leben während der Ausbildung (mindestens 1.400 Euro pro Monat)*
  • Versicherung während der Ausbildung
  • PLUS: fixer Job nach der Ausbildung bei einem der unten angeführten Unternehmen

* Geld vom AMS Wien, dem Unternehmen und das Wiener Ausbildungsgeld

Einstiegsgehalt nach der Ausbildung 

  • mindestens 2.278,30 Euro brutto (37 Stunden Vollzeit laut SWÖ-Kollektivvertrag)
  • zuzüglich möglicher Zulagen

Das Angebot ist passend für Sie, wenn Sie…

  • arbeitslos sind oder vor einer beruflichen Veränderung stehen
  • mindestens 18 Jahre alt sind
  • den Hauptwohnsitz in Wien haben
  • die 9. Schulstufe positiv absolviert haben
  • gute Deutschkenntnisse haben
  • in Österreich arbeiten dürfen

Sie können mit Jobs PLUS Ausbildung einsteigen, wenn Sie…

  • den Aufnahmetest bei der Schule für Sozialberufe (WISOZ) bestanden und
  • eine Job-Zusage von einem der unten angeführten Unternehmen haben.

Ihre Job-Zusage darf nicht von einem Unternehmen kommen, bei dem Sie vor Ihrer Arbeitslos-Meldung beschäftigt waren. Ausnahme: Sie waren dort geringfügig beschäftigt.

Information zum gesamten Bewerbungsablauf finden Sie HIER.

Interesse? Bewerben Sie sich!

Klicken Sie auf den roten Button unten, dieser führt Sie direkt zum Bewerbungsverfahren bei der Wiener Schule für Sozialberufe (WISOZ).

Jobs PLUS Ausbildung ist eine Kooperation von waff, AMS und Wiener Unternehmen im Rahmen der “Implacementstiftung Wiener Fachkräfteinitiative Sozial- und Gesundheitsberufe Zukunft Wien“.

SAVE THE DATE

Sie möchten die Wiener Schule für Sozialberufe (WISOZ), die Unternehmen und den waff vorab besser kennen lernen? Nutzen Sie eine Infoveranstaltung!

Hybrid-Veranstaltung: Fachsozialbetreuung

Wann:

  • am 26. September um 17:00 Uhr
  • am 11. Oktober um 14:00 Uhr
  • am 6. November um 17:00 Uhr

Wo:

  • Präsenz an der WISOZ, Schlachthausgasse, 37 /EG oder
  • online, Details zum Einstieg finden Sie HIER.

Informationen zum Bewerbungsablauf

Schritt 1: Online-Bewerbung

Sie werden mit dem Klick auf „Jetzt bewerben“ direkt zur Website der Schule weitergeleitet. Melden Sie sich für das Aufnahmeverfahren an. Alle Informationen erhalten Sie direkt von der Schule.

Schritt 2: Anmeldung beim waff

Wenn Sie das Aufnahmeverfahren erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie von der Schule einen Link, mit dem Sie sich beim waff anmelden. Nach der Anmeldung werden Sie zu einer Online-Informationsveranstaltung vom waff eingeladen. Dort erhalten Sie alle Informationen über Jobs PLUS Ausbildung und die nächsten Schritte.

Schritt 3: Bewerbung bei Unternehmen („Job“)

Ein Einstieg mit Jobs PLUS Ausbildung ist nur mit einer Job-Zusage von einem Unternehmen möglich. Der waff leitet Ihre Unterlagen an die Unternehmen weiter. Bei Interesse seitens eines oder mehrerer Unternehmen, werden Sie von den Unternehmen zu Bewerbungsgesprächen eingeladen. Sie erhalten eine Zu- oder Absage von jedem Unternehmen. Sollten Sie keine Job-Zusage erhalten, berät der waff Sie bezüglich anderer Möglichkeiten.

Schritt 4: Start der Ausbildung

Haben Sie das Aufnahmeverfahren an der Schule bestanden und eine Job-Zusage von einem Unternehmen, erhalten Sie eine Einladung zur waff Eintrittsveranstaltung. Die Teilnahme ist Voraussetzung für den Einstieg in Jobs PLUS Ausbildung! Hier erhalten Sie alle Informationen zum Start in die Ausbildung.

Dort findet Ihre Ausbildung statt:

Wiener Schule für Sozialberufe - WISOZ der AWZ

Schlachthausgasse 37, 1030 Wien

Dort gibt es die Jobs:

KoMiT GmbH

Wattgasse 48/25, 1170 Wien