#digital und #nachhaltig – geht mehr!? – Frauen fragen Frauen

20. Oktober 2022–29. November 2022
Online
Zwei junge Frauen beim lernen mit Notebook zum Thema Digitalisierung

3 kostenlose Workshops zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Frauen:

Unter dem Motto „digital und nachhaltig geht mehr“ lädt der waff gemeinsam mit der MA 57 Frauen in Wien zu 3 Workshops ein:

Workshop 1: Wie stärke ich mich in der Krise? Von Zukunftsperspektiven und digitalen Frauennetzwerken

  1. Oktober 2022, 17:30-19:00 Uhr

Corona und weitere Krisen der letzten Jahre haben uns allen vor Augen geführt, wie sich Alltag und Arbeit von einem Tag auf den anderen verändern können. Dies bringt besondere Herausforderungen mit sich, In diesem Workshop erfahren Sie, welche Anliegen die Wienerinnen nach 2 Jahren Corona für die Zukunft haben und welche Chancen digitale Frauennetzwerke bieten, um sich in der Krise zu stärken. Im Workshop stellen sich (digitale) Frauennetzwerke vor und stehen für Fragen zur Verfügung: #thenewITgirls, Sorority und Frauen & Geld Österreich. Weitere Netzwerke werden von uns präsentiert.

Workshopleiterinnen:
Antonia Wenzl – waff
Karima Aziz- Frauenservice Wien

Anmeldung bis 17. Oktober 2022

Workshop 2: Green Jobs: Frauen in den Zukunftswelten der Arbeit

  1. November 2022, 17:30-19:00 Uhr

Was sind Green Jobs? Welche Perspektiven für Frauen bieten diese nachhaltigen Zukunftsberufe? Arbeitsplätze mit dem Ziel, Umweltschäden zu vermeiden und natürliche Ressourcen zu erhalten, können zukunftsträchtig sein. In diesem Workshop erfahren Sie mehr Über diese Zukunftswelten der Arbeit, welche Qualifikationen und Weiterbildungen gebraucht werden und welche weiblichen Role-Models es bereits gibt.

Vortragende :
Martina Hofinger – Wiener Stadtwerke GmbH
Michaela Neumann – Arbeiterkammer Wien

Anmeldung bis 07. November 2022

Workshop 3: Digital im Job – Frauen erzählen ihre Erfolgsgeschichten

  1. November 2022. 17:30-19:00 Uhr

Zwar ist noch nicht in allen Berufen Digitalisierung gleich präsent, Fakt ist: Smartphones, Internet, Online Anwendungen und Co sind heute in keinem Beruf mehr wegzudenken. Dazu kommt: Bestimmte Branchen suchen speziell ausgebildete Fachkräfte. Dazu gehören etwa die Gesundheitsbranche und der IT Bereich. Wie frau in verschiedene digitale Jobs einsteigen kann, erfahren Sie in diesem Workshop. Und Frauen, die es bereits geschafft haben, sprechen über ihren persönlichen Weg dorthin. Brigitte Lutz erzählt von ihrer Arbeit mit Daten der Stadt Wien und Katharina Rohrbeck über ihren Quereinstieg in die IT.

Workshopleiterinnen:
Antonia Wenzl – waff
Katrin Triebswetter – waff

Anmeldung bis 24. November 2022

Alle Workshops finden online statt! Anmeldung (für einen oder mehrere Workshops) erforderlich unter: workshops #digital und #nachhaltig
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Workshop den Teilnahme-Link.