Berufsbegleitend studieren mit dem waff-Stipendium für Frauen

Sie wollen neben dem Job studieren? Der waff unterstützt Wienerinnen, die den nächsten Schritt machen und ein berufsbegleitendes Studium in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik machen möchten, mit Beratung, einer Förderung für die Vorbereitung aufs Studium und einem Stipendium!

Voraussetzungen

Sie sind

  • eine Frau mit Hauptwohnsitz in Wien
  • derzeit oder in Kürze mehr als geringfügig beschäftigt
  • planen ein berufsbegleitendes FH-Studium im Bereich Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Technik  

Zusätzlich gibt es eine Altersgrenze bzw. eine Mindestanzahl an Beschäftigungsmonaten über Geringfügigkeit. Das ist abhängig vom Zeitpunkt, zu dem Sie sich an uns wenden, sowie der Unterstützung, die Sie bei uns beantragen möchten. Alle Details klären wir in der Beratung.

Wir beraten Sie von Anfang an!

Unsere Beratung bietet:

  • Einzelberatung mit Ihrer persönlichen waff Beraterin 
  • Viele nützliche Informationen, zum Beispiel zum Aufnahmeverfahren an den FHs 
  • Unterstützung bei der Studienentscheidung, Begleitung und Klärung offener Fragen 
  • Workshops, Vorträge und Vernetzungsveranstaltungen, bei denen Sie andere Studentinnen, Expert*innen und spannende Unternehmen kennenlernen 

Vorbereitungskurs oder Qualifizierungszuschuss

Finanzielle Unterstützung für Ihre Vorbereitungskurse

  • Berufsbegleitender Vorbereitungskurs an der Hochschule Campus Wien
  • oder individueller Qualifizierungszuschuss von bis zu 5.000 Euro für Kurse bei anderen vom waff anerkannten Bildungsinstituten 

Ihre optimale Vorbereitung auf ein berufsbegleitendes Bachelorstudium!

Der Vorqualifizierungskurs ist besonders passend für Sie, wenn… 

  • Sie sich gerne noch fundiertes fachliches Wissen aneignen möchten, damit der Studieneinstieg einfacher ist 
  • Sie den Aufnahmetest an der FH kennenlernen wollen
  • Ihre Matura schon länger her ist und Sie daher Ihr Wissen auffrischen möchten
  • Sie für die Zulassung für das angestrebte Studium noch Zusatzprüfungen absolvieren müssen und diese im Rahmen eines Vorbereitungskurses absolvieren möchten
  • Sie besser einschätzen möchten, wo Sie mit Ihrem Wissen gerade stehen, was im Studium auf Sie zukommen wird und ob das geplante Studium und die geplante FH das Richtige für Sie sind 

Infoblatt waff Vorqualifizierungskurs an der Hochschule Campus Wien (HCW) mit dem Ablauf und weiteren Informationen. 

Es gibt 4 Bachelor-Studiengänge an der Hochschule Campus Wien, auf die der Kurs speziell vorbereitet: 

  • Computer Science and Digital Communications 
  • Angewandte Elektronik und Technische Informatik
  • Clinical Engineering
  • Bauingenieurwesen – Baumanagement 

Der Kurs ist auch passend für Sie, wenn Sie sich für ähnliche berufsbegleitende Studiengänge an einer FH bewerben möchten

Bis zu 5.000 Euro Unterstützung bei der Vorbereitung auf Ihr Studium.

Qualifizierungszuschuss

Sie erhalten 90% der Kosten (bis zu 5.000 Euro) 

  • für fachliche Vorbereitung auf das Studium 
  • für Kurse oder Einzeltrainings z.B. in Mathematik, studienrelevanten Programmiersprachen oder wissenschaftlichem/technischem Englisch 
  • wenn Sie vor Kursbeginn oder bis zu 4 Wochen nach dem Beginn einen Antrag beim waff stellen
  • Sie haben noch Fragen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter 01 217 48 555 

12.000 Euro für ein Bachelor- und 9.000 Euro für ein Masterstudium

Wenn Sie ein Studium beginnen, unterstützen wir Sie mit einem Stipendium in der Höhe von 12.000 Euro für ein Bachelor- und 9.000 Euro für ein Masterstudium, wenn… 

  • Sie vor dem Studienbeginn – am besten gleich nach der Zusage der FH – oder bis zum 15. November Ihres ersten Semesters einen Antrag beim waff stellen
  • Ihr Studiengang auf der Liste der förderbaren Studiengänge der Ausbildungsinitiative steht
  • Sie bereits eine Studienplatzzusage für einen dieser Studiengänge haben. 

Voraussetzungen 

  • Sie sind bei uns in der Beratung und mindestens 25 Jahre alt. Wenn Sie jünger sind, müssen Sie mindestens 24 Monate Beschäftigung über der Geringfügigkeitsgrenze nachweisen. 
  • Ihr höchster Bildungsabschluss ist maximal ein Bachelor. Wenn Sie einen Magister-, Master- oder Diplomabschluss haben, muss dieser außerhalb der Bereiche Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik sein. 
  • Sie dürfen während des Studiums pro Studienjahr nicht über 36.000 Euro netto verdienen. 
  • Sie dürfen während des Studiums keine Studienbeihilfe oder Studienbeihilfe nach Selbsterhalt beantragen/erhalten. 

Mit dem Stipendium können Sie zum Beispiel 

  • Arbeitsstunden reduzieren 
  • Lehrmaterialien kaufen 
  • Studiengebühren bezahlen etc. 

Wir begleiten Sie auch während des Studiums!

Begleitung beim Studium

  • einmal pro Semester ein Termin mit Ihrer waff-Beraterin,
  • kostenlose Workshops zu Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Studium, berufliche und soziale Skills und Vernetzung. 

Finanziell und fachlich.

Je nach Ausgangssituation wählen Sie zwischen

  • einem Qualifizierungszuschuss für individuelle Nachhilfekurse 
  • oder einer studienbegleitenden Qualifizierung an der FH Technikum Wien 

 Qualifizierungszuschuss für Nachhilfekurse 

Bis zu 5.000 Euro Unterstützung während des ersten Studienjahres. 

90% der Kosten (bis zu 5.000 Euro) 

  • für fachliche Nachhilfe für mein Studium 
  • für Kurse oder Einzeltrainings z.B. in Mathematik, studienrelevanten Programmiersprachen, wissenschaftlichem/technischem Englisch 
  • wenn Sie vor Kursbeginn oder bis zu 4 Wochen nach dem Beginn einen Antrag beim waff stellen

Begleitqualifizierung an der FH Technikum Wien 

Ihr kostenloses Begleitangebot im ersten Studienjahr 

Die Begleitqualifizierung unterstützt Sie, wenn Sie… 

  • vor Prüfungsterminen zusätzliche fachliche Unterstützung während des 1. Studienjahres erhalten möchten 
  • während der Semesterferien in Kleingruppen Wissenslücken schließen bzw. Basisthemen wie Mathematik und Programmieren auffrischen möchten
  • sich mit Role Models, Expertinnen, Dozentinnen und höhersemestrigen Studentinnen austauschen und vernetzen möchten 
  • Themen wie Lernstrategien, Vereinbarkeit von Beruf und Studium oder Tipps zur Stressbewältigung interessieren 
  • gestärkt durch eine Gruppe anderer Studentinnen wie auch Expertinnen optimal in Ihrem technischen Studium vorankommen möchten 

Infoblatt waff Begleitqualifizierung an der FH Technikum Wien mit weiteren Details 

Das Angebot steht Ihnen offen, wenn Sie in einem der 4 berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge an der FH Technikum Wien studieren: 

  • Informations- und Kommunikationssysteme 
  • Elektronik 
  • Wirtschaftsinformatik 
  • Internationales Wirtschaftsingenieurwesen 

Welche Frage rund um ein Studium Sie auch immer beschäftigt: Sie sind immer bei uns richtig!

Welche Studiengänge werden gefördert?

Gefördert werden ausgewählte Studienrichtungen aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik an folgenden Fachhochschulen:

Auf dieser Liste der geförderten Studienrichtungen finden Sie alle Studien, die wir im Rahmen der Ausbildungsinitiative fördern können.

Interesse an unserem Angebot? Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch unter 01 217 48 555 oder melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Job und Studium - Stipendienprogramm für Frauen_nurTelefon

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Zustimmung zur Datenverarbeitung *

Ich stimme ausdrücklich zu, dass meine Daten zu folgenden Zwecken verwendet werden: 
 
- Für Einladungen zu Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Stipendium für beschäftigte Wienerinnen
- Zur Übermittlung von Informationen über das Stipendium für beschäftigte Wienerinnen
 
Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Kennen Sie schon unsere Talk-Show „Studiert wird!“? Alle Folgen finden Sie unter studiert-wird!