NICHT WIEDER

MARY

DIE WIENER PFLEGE-SOAP

COMING SOON

Video abspielen

WAS IST DAS FÜR EIN JOB?

Viele Wege führen in die Pflege und Betreuung. 3,5-monatige Ausbildung oder 3-jähriges Studium? Stationär oder mobil arbeiten? In der Pflege gibt es so viele Möglichkeiten! Wir geben dir einen kompakten Einblick.

Pflegeassistenz

Mary ist Pflegeassistentin, oft der erste Schritt zum Pflegeprofi. Mit nur einem Jahr Ausbildung durchstarten. Du unterstützt bei der Körperpflege, beobachtest den Gesundheitszustand von Klient*innen und vieles mehr. Außerdem arbeitest du bei Therapie und Diagnostik mit. Auch etwas für dich?

Pflegefachassistenz

Als Pflegefachassistent*in übernimmst du alle Aufgaben einer Pflegeassistent*in PLUS weitere medizinische Tätigkeiten wie zum Beispiel An- und Abhängen laufender Infusionen, EKG oder EEG. Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Willst du auch wie Alex in diesen Job einsteigen?

Gesundheits- und Krankenpflege

Andrea hat alles im Griff. Nach dem 3-jährigen Bachelor-Studium bist du zum Beispiel für die Planung von Pflegeprozessen und Qualitätsmanagement zuständig. Ob bei Klient*innen zu Hause, in Pflegeheimen oder operativ und ambulant im Krankenhaus – alles ist möglich. Du überlegst auch ein Studium zu machen?

Fachsozialbetreuung

Lucia ist unsere Allrounderin. Mit ihrer Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin in der Altenarbeit hat sie gleich 2 Berufe gelernt. Nämlich auch Pflegeassistenz. Es gibt noch weitere Schwerpunkte, zum Beispiel Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung. Willst du mehr erfahren?

Heimhilfe

Ali ist Heimhelfer. Er hilft bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, Reinigen und Körperpflege. Mit der Ausbildung als Heimhelfer*in startest du in nur 3,5 Monaten Ausbildung im Job durch. Du suchst eine kurze Ausbildung und willst gleich losstarten?

Noch nichts für dich dabei?

Hier gibt es weitere Berufe im Bereich Gesundheit und Soziales, die in der Pflege-Soap nicht vorkommen.

Noch Fragen?

Dann kontaktiere uns oder komm zur waff Infostunde! Diese findet regelmäßig online statt.

STEIG JETZT EIN IN PFLEGEBERUFE IN WIEN

Schüler*innen aufgepasst!

Du bist noch in der Schule und möchtest einsteigen? Eine Möglichkeit ist „Pflege mit Matura“.

Diese Ausbildung dauert 5 Jahre und kann nach Abschluss der 8. Schulstufe besucht werden. Klingt spannend?

Pflegeassistenz - deine Chance!

Du hast die 9. Schulstufe positiv absolviert? Dann kannst du bereits eine Ausbildung zur Pflegeassistent*in beginnen.

Lust auf einen Jobwechsel?

Du willst dich beruflich verändern? Egal was du vorher gemacht hast, für den Einstieg in die Pflege ist es nie zu spät. Informiere dich jetzt, welches Angebot für dich passend ist.

Auf Jobsuche?

Du bist arbeitslos oder dein Job endet bald? Mit dem Angebot Jobs PLUS Ausbildung bekommst du eine kostenlose Ausbildung, Geld während der gesamten Ausbildung und einen fixen Job direkt danach.

WIE KANN MICH DER WAFF UNTERSTÜTZEN?

Das liebe Geld: Vor dem Start in eine neue Ausbildung stellt sich oft die Frage – Wie kann ich mir das leisten? waff und AMS Wien sind für dich da! Zum Beispiel mit der Wiener Pflegeausbildungsprämie, dem Wiener Ausbildungsgeld, Pflegestipendium oder Fachkräftestipendium. Finde das für dich passende Angebot!

PFLEGE GUIDE

Gewinnspiel

Kino feeling für unterwegs. Um dir die Serie NICHT WIEDER MARY im Kino Modus anzusehen, verlosen wir unter all unseren Follower*innen 3 Samsung „The Freestyle“ Beamer.

Teilnahmebedingungen
  1. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfolgt durch das Kommentieren dieses Beitrags mit dem #NICHTWIEDERMARY. Zusätzlich muss der/die Teilnehmer/in dem Tik Tok /Instagram Account @nichtwiedermary folgen und den Beitrag liken. 
  2. Die Teilnehmer können pro Person einen “Samsung The Freestyle” Beamer gewinnen. Es werden insgesamt 3 Beamer verlost. 
  3. Das Gewinnspiel beginnt am 20.09.2023, Teilnahmeschluss ist am 09.10.2023 um 23:59 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Österreich. 
  4. Die Gewinner*innen werden am Ende des Gewinnspiels unter allen Teilnehmer*innen ausgelost und vom waff per Direct Message kontaktiert. 
  5. Eine Rückmeldung muss innerhalb von 24 Stunden per Direct Message erfolgen. Erfolgt keine Rückmeldung innerhalb der Frist, verfällt der Gewinnanspruch.
  6. Gewinnspiel-Veranstalter ist waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds. 
  7. Alle Mitarbeiter*innen des waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. 
  8. Wir behalten uns vor, das Gewinnspiel anzupassen oder frühzeitig abzubrechen. 
  9. Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht. 
  10. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu TikTok/Instagram und wird in keiner Weise von TikTok gesponsert, unterstützt oder organisiert. 
  11. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  12. Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden.
  13. Es ist ausschließlich österreichisches Recht anwendbar.
Datenschutzinformationen

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff), Lassallestraße 1, 1020 Wien;

Telefon: 01/ 217 48 – 0, www.waff.at; E-Mail: waff@waff.at

Datenschutzbeauftragter: Mag. David Klein; E-Mail: datenschutz@waff.at

Daten bzw. Datenkategorien, die verarbeitet werden:

  • Ihre öffentlich einsehbaren Social-Media-Daten, wie Nutzer- bzw. Profilname 


Zweck der Datenerfassung

Abwicklung eines Gewinnspiels:

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten und die Kontaktaufnahme per Direct Message erfolgt ausschließlich zum Zweck der Abwicklung eines Gewinnspiels. 


Rechtliche Grundlage:

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. 


Empfänger*innen:

Die personenbezogenen Daten werden nur zur Abwicklung des Gewinnspiels und zur Kontaktaufnahme mit den Gewinner*innen per Direct Message verwendet. Darüber hinaus werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben. 


Speicherdauer:

Die personenbezogenen Daten werden nach der Durchführung des Gewinnspiels gelöscht. 


Betroffenenrechte:

Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer gespeicherten Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die datenschutzrechtlichen Bestimmungen verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich zusätzlich bei der hierfür zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist das die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (Telefon: 01 521 52-0; www.dsb.gv.at; E-Mail: dsb.gv.at).


Weitere Informationen über die Speicherung und Nutzung der Daten durch TikTok/Instagram können den Datenschutzbestimmungen von TikTok/Instagram entnommen werden.

HOL DIR JETZT DIE APP!

Finde mit der “Kann ich Pflege” App heraus, welcher Pflegeberuf am besten zu dir passt!

HOL DIR JETZT DIE "KANN ICH PFLEGE" APP!

Finde mit der “Kann ich Pflege” App heraus, welcher Pflegeberuf am besten zu dir passt!

FRAGEN?

Ruf uns an und stelle uns deine Fragen rund um den Pflegeberuf und die möglichen Einstiege!