Das Fachkräftezentrum ist ein strategisches Arbeitsmarktinstrument der Stadt Wien. Als solches analysiert es Fachkräftebedarfe in Kooperation mit den Sozialpartnern und den Stakeholdern der Stadt. So können vorhandenes Know-how gebündelt, Handlungsoptionen entwickelt und Strategien wirksam erarbeitet werden. Damit leistet das Fachkräftezentrum einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung neuer Projekte und Initiativen für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung in Wien.

Wie das Wiener Rote Kreuz für den Pflegebedarf der Zukunft ausbildet
Das Ausbildungszentrum des Roten Kreuz bildet Pflegefachkräfte für Wien aus.

Pflege unter Druck: Warum der demografische Wandel doppelt trifft
Wie wirkt sich der demografische Wandel auf die Pflege aus?

Wir haben keine Krise, aber wir sehen große Herausforderungen
Sandra Frauenberger spricht über die Herausforderungen und Zukunft der Pflege in Wien.

Kommunale Daseinsvorsorge - FachkräfteFacts #5
Was genau bedeutet eigentlich „Kommunale Daseinsvorsorge“?

Moderne Berufsorientierung: Future Fit Festival
Beim Future Fit Festival wird moderne Berufsorientierung gelebt

Berufsorientierung für alle Altersgruppen
Zu Besuch im Makerspace Happylab

Berufsorientierung als Unterstützung in jeder Lebensphase
Interview mit waff-Expertinnen

Die Zukunftsgestalterinnen der Wiener Netze
Bei den Wiener Netzen werden Green Skills großgeschrieben.

Die Bedeutung der Lehrausbildung für die Fachkräftesicherung
Die duale Lehrausbildung ist eine zentrale Säule der Fachkräftesicherung in Wien.