Hast du Fragen zum Future Fit Festival?
Hier findest du die wichtigsten Infos auf einen Blick! Von den Veranstaltungsorten über Tickets bis hin zu barrierefreien Angeboten – wir haben die häufigsten Fragen für dich beantwortet.
Falls du trotzdem noch etwas wissen möchtest, melde dich gerne bei unserer Festival-Hotline unter 0800 86 86 86.
Das Future Fit Festival ist ein Festival in ganz Wien, das den Wiener*innen ermöglicht, Zukunftsberufe in den Bereichen Technik & Digitalisierung, Klima & Nachhaltigkeit und Soziales & Gesundheit kennenzulernen, indem man sie ausprobiert und einen Blick hinter die Kulissen wirft.
Der waff organisiert das Festival mit über 100 Partnern. Welche das sind, kannst du im Veranstaltungskalender nachlesen.
Das Future Fit Festival findet in allen Wiener Bezirken statt. Wirf einfach einen Blick in das Programm, wir haben dort auch einen Stadtplan eingebunden, damit du leicht zu den Veranstaltungen findest.
Nein, es gibt zwar ein paar spezielle Veranstaltungen für Jugendliche. Das Festival ist aber für alle Wienerinnen und Wiener zwischen 14 und 65.
Am besten lädst du die Future Fit App herunter. Dort gibt es einen Fragebogen, welche Interessen du hast – damit werden die Veranstaltungen, die du besuchen möchtest, gefiltert.
Du kannst aber auch direkt hier im Kalender stöbern und filtern.
Nein, das Festival und seine Veranstaltungen sind kostenlos. Du kannst die Veranstaltungen ohne Tickets besuchen. Wenn für eine Veranstaltung eine Anmeldung notwendig ist, so steht das beim Programm dabei.
Es gibt ein paar Programmpunkte im Begleitprogramm, für die (ermäßigte) Tickets gekauft werden müssen. Auch das steht in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung.
Melde dich bei der Festival Hotline – dem Infotelefon des waff – unter 0800 86 86 86.
Ja, du findest die Festivalzentrale in der Future Fit Experience in der Hofstallung im Museumsquartier. Museumsplatz 1, 1070 Wien.
Hier bekommst du alle Infos zum Festival, kannst aber auch die Future Fit Experience besuchen, das ist eine interaktive Erlebniswelt zu den Jobs & Skills der Zukunft.
Ja, viele Veranstaltungen sind barrierefrei zugänglich.
Die Veranstaltungen finden auf Deutsch statt. Manche Veranstaltungen sind speziell für Menschen in ihren Muttersprachen, in diesem Fall ist das im Programm vermerkt.
Ja, wir werden regelmäßig über unsere Social Media Kanäle und dem Newsletter Goodie Bags verlosen.
Nicht durchgängig. Wenn Kinderbetreuung angeboten wird, ist das im Programm vermerkt.