Jetzt ist ganz Wien die Hauptstadt der Jobs & Skills der Zukunft. Besuche Wiens Festival für Zukunftsberufe!
Erlebe heute die Arbeitswelt von morgen!
Das Future Fit Festival lädt dich ein, die Skills, Jobs und Branchen der Zukunft kennenzulernen und auszuprobieren. Wirf gleich einen Blick ins spannende Programm!
Von Kindergarten bis Altenpflege
Die Zukunft liegt in den Bereichen Gesundheit und Soziales: Das Future Fit Festival blickt auf die gesamte Bandbreite der Gesundheits- und Sozialberufe in Wien. Viele Wiener Institutionen öffnen ihre Türen, um herzuzeigen, wie die Jobs in diesem Bereich aussehen und welche berufliche Chancen es für dich in diesem Bereich gibt.
Klimaschutz zum Beruf machen
Hier kannst du Zukunft ausprobieren: Es gibt viele Möglichkeiten, im Job für Klima und Nachhaltigkeit zu arbeiten. Von der Installation von Photovoltaik bis zur Entwicklung nachhaltiger Verpackung gibt dir das Future Fit Festival einen Einblick in die grünen Jobs und die dafür notwendigen Fähigkeiten der Zukunft.
Technologien und Berufe der Zukunft
Einen Roboter bauen, mit künstlicher Intelligenz arbeiten oder neue, kreative digitale Lösungen finden? Welche Skills für Berufe im Bereich Technik und Digitalisierung gebraucht werden und welche beruflichen Wege dich in diesem Bereich besonders interessieren könnten: Hier kannst du einen Blick in deine Zukunft werfen!
Female First ist ein Event für Frauen, die sich beruflich (neu) orientieren wollen. Vom Karrierefrühstück bis zum Afterwork hast du ganztags die Möglichkeit, dich mit Frauen aus unterschiedlichen Branchen zu vernetzen. Spannende Speakerinnen geben Einblick in ihren ganz persönlichen Karriereweg, sprechen über zukunftsfitte Jobs und die Herausforderungen, die Frauen in der Berufswelt begegnen. Du kannst Unternehmen hautnah kennenlernen und in kurzen Workshops die Skills der Zukunft erlernen.
Mehr entdecken.
14.5.2025, 09-19 Uhr, Ankerbrotfabrik
Welche Jobchancen bietet der Bereich Pädagogik? Ob Kindergarten oder Sozialarbeit: Die Branche bietet unzählige spannende Berufsbilder und tolle Perspektiven für Jobeinsteiger*innen und Umsteiger*innen. Bei der Infomesse lernst du die Wiener Arbeitgeber im Bereich Pädagogik kennen, erfährst mehr über das Aus- und Weiterbildungsangebot und kannst in Workshops deine Skills testen. Außerdem kannst du deine mit Menschen aus der Branche austauschen und herausfinden, wo die berufliche Reise hingehen kann.
Mehr entdecken.
28.5.2025, 15.30-19.30 Uhr, Steffl Arena
Die Future Fit Experience in der Hofstallung im Wiener Museumsquartier ist eine interaktive und innovative Erlebniswelt, in der du deine Interessen erkunden, persönliche Stärken entdecken und Inspiration für deine berufliche Zukunft finden kannst.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff), Lassallestraße 1, 1020 Wien;
Telefon: 01/ 217 48 – 0, www.waff.at; E-Mail: waff@waff.at
Datenschutzbeauftragter: Mag. David Klein; E-Mail: datenschutz@waff.at
Daten bzw. Datenkategorien, die verarbeitet werden:
Zweck der Datenerfassung
Abwicklung eines Gewinnspiels:
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten und die Kontaktaufnahme per Direct Message oder E-Mail erfolgt ausschließlich zum Zweck der Abwicklung eines Gewinnspiels.
Rechtliche Grundlage:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person gemäß Art 6Abs 1 lit b DSGVO.
Empfänger*innen:
Die personenbezogenen Daten werden nur zur Abwicklung des Gewinnspiels und zur Kontaktaufnahme mit den Gewinner*innen per Direct Message oder per E-Mail verwendet. Darüber hinaus werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer:
Die personenbezogenen Daten werden nach der Durchführung des Gewinnspiels gelöscht.
Betroffenenrechte:
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer gespeicherten Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die datenschutzrechtlichen Bestimmungen verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich zusätzlich bei der hierfür zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist das die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (Telefon: 01 521 52-0; www.dsb.gv.at; E-Mail: dsb.gv.at).
Weitere Informationen über die Speicherung und Nutzung der Daten durch TikTok/Instagram können den Datenschutzbestimmungen von TikTok/Instagram entnommen werden.